
News
Alle Jahre wieder - Jahreshauptversammlung im Trocadero

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Der Festsaal im Trocadero wurde durch die Gastgeber wieder schön hergerichtet und die Fachgruppe FüKom kümmerte sich um den Aufbau der Technik für die alljährliche Veranstaltung.
Als Ortsbrandmeister Benjamin Spiewak um kurz nach 18.00 Uhr, schließlich die Versammlung eröffnete, hatten sich neben Mitgliedern und Förderern auch einige Gäste aus Politik und Stadtfeuerwehr unters Publikum gemischt. Neben Mitgliedern aus dem Bezirksrat, konnten wir den Dezernenten der Feuerwehr Hannover, Dr. Axel von der Ohe, sowie Adis Ahmetovic, Mitglied des Bundestages aus den Reihen der SPD, begrüßen.
Von der Feuerwehr, konnten neben mehrerer Brandschutzbezirksleitungen und unseren Nachbarn der Feuerwehr Godshorn, auch der stv. Stadtbrandmeister Timmy Fiss und Fachbereichsleiter der Feuerwehr Hannover, Christoph Bahlmann begrüßt werden.
In den anschließenden Jahresberichten ging Ortsbrandmeister Spiewak, unter anderem auf die 202 Einsätze im Jahr 2024 ein. So viele Einsätze, hatten wir innerhalb eines Jahres tatsächlich noch nie. Insbesondere Brände in Industrieanlagen, wie zum Jahresende in Brink-Hafen, aber auch zwei Mittelbrände in Vahrenheide direkt zum Jahresbeginn, forderten uns. Auch die durch unser Einsatzgebiet verlaufene Autobahn 2, war Ursprung mehrerer Brände und Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr. Jugendfeuerwehrwart Benjamin Reisgies und Kinderfeuerwehrwartin Nicole Spiewak, zeichneten in ihren Berichten, insgesamt ein positives Bild der Nachwuchsabteilungen, mit stabilen Mitgliederzahlen. Im vergangenen Jahr ging es für beide Abteilungen zum ersten Mal auf gemeinsame Freizeit, in ein Selbstversorgerhaus mit riesigem Grundstück an der Nordsee.
Nach den Grußworten der zahlreichen geladenen Gästen, ging es zur "Sternenstunde" der Veranstaltung über. Die Ernennungen und Beförderungen standen an. Durch den stv. Stadtbrandmeister wurden folgende Ernennungen und Beförderungen vorgenommen.
Zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau ernannt wurden: Tabea Pietsch, Emelie Kunze, Kanan Ramazanzade, Mario Behnke,
Zum Oberfeuerwehrmann wurde befördert: Cedric Böltau
Zum ersten Hauptfeuerwehrmann wurde befördert: Christian Schickedanz
Zum Löschmeister wurde befördert: Benjamin Reisgies
Um Kurz nach 20 Uhr schloß Benjamin Spiewak die Versammlung und es durfte sich an dem bereitgestellten, warmen Buffet bedient werden. Den Ausklang fand die Jahreshauptversammung im Anschluss bei einer lockeren "After Show Party" im Feuerwehrhaus.
Die Ortsfeuerwehr bedankt sich hiermit bei allen Unterstützern, ob finanziell, materiell oder durch tatkräftiges anpacken im Jahr 2024!
Wir wissen Eure Unterstützung zu schätzen und freuen uns auf ein neues Jahr mit Euch!
Jubiläum bei der Feuerwehr!
Das neue Jahr startet sogleich mit einem ganz besonderen Anlass: Ehrungen!
In einem entsprechenden Ambiente trafen sich viele Mitglieder der Einsatzabteilung, der Alters und Ehrenabteilung sowie Angehörige und Freunde der Jubilare am Vormittag des 05.01.2025 im Feuerwehrhaus. Auch der Stadtbrandmeister Michael Psarrianos war angereist um folgende Ehrungen durchzuführen.
Unser langjähriger und fleißiger Gerätewart Holger Libera, wurde für seine 25jährige Mitarbeit und Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Für sage und schreibe 50 Jahre Mitgliedschaft, wurde unser Kamerad Lutz Gumtau aus der Altersabteilung geehrt. Übrigens merkt man Lutz sein Alter gar nicht wirklich an, so beteiligt er sich aktuell eifrig an den Dienstsportveranstaltungen die unter der Woche innerhalb der Einsatzabteilung statt finden.
In einer bewegenden Laudatio schilderte Ortsbrandmeister Benjamin vorweg den Werdegang von Holger und Lutz in unserer Ortsfeuerwehr. Dazu durfte das ein oder andere lustige Bild natürlich nicht fehlen. Im Anschluss servierten die Jubilare ein reichhaltiges und unfassbar leckeres Buffet.
Lieber Holger, lieber Lutz. wir Danken Euch für eure geleistete Arbeit, euren Einsatz und euer gezeigtes Engagement und nicht zuletzt für die Einladung zu eurem Jubiläum! Auf viele weitere gemeinsame Stunden!
Abschlussübung zum Thema technische Hilfeleistung
Abschlussübung zum Thema technische Hilfeleistung - VU eingeklemmte Person. Es galt vier eingeklemmte Personen aus zwei PKW zu befreien. Alle Szenarien zu erledigt
Wir trauern um unseren Kameraden Reiner Richter

Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde der Ortsfeuerwehr,
unser Sonntag begann mit einer sehr traurigen Nachricht. Unserer ehemaliger Ortsbrandmeister, stellvertretender Stadtbrandmeister, sowie Mitglied unserer Altersabteilung Reiner Richter ist völlig unerwartet verstorben. Reiner war schwer krank, er hat dagegen wie ein Löwe gekämpft, aber schlussendlich den Kampf leider verloren. Am 17. September noch haben wir Reiner für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Reiner war ein Vorbild für viele von uns und hat sehr viel für die Stadtfeuerwehr geleistet und auf den Weg gebracht. Sein viel zu früher Tod schmerzt sehr. Unsere Gedanken sind bei seiner Ehefrau, seinen Kindern und Enkelkindern.